Das Doktor-Schlössl ist ein historisches Gebäude in Glas im Salzburger Stadtteil Aigen, das zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt zählt. Es ist das älteste erhaltene Gebäude des Dorfes Glas. Früher hieß es Schloss Radaun und wurde 1116 im Eigentum von Stift Nonnberg erstmals erwähnt. Das "Doktor-Schlößl" verdankt seinen Namen seit etwa 1670 dem hochfürstlichen Medikus Dr. Franz Mayr von Pürglau, der auch der Schwiegersohn des Salzburger Dombaumeisters Santino Solari war und in diesem Schloss wohnte. Bis 2023 war das Schlössl als Hotelbetrieb geführt.
Nunmehr ist das Anwesen gänzlich privat genutzt und kann nicht besichtigt werden.
Das Doktor-Schlößl ist der Namensgeber des Doktorschlößlweges im Salzburger Stadtteil Aigen-Glas.